Smart Energy: Geräte schalten, wenn der Preis stimmt

Das neue Forecast Interface (FCI) der Technischen Alternative ermöglicht die Integration von Preissignalen dynamischer Stromtarifanbieter wie z. B. Tibber oder Smartenergy in bestehende Regelungssysteme. Über eine standardisierte Schnittstelle werden zeitlich aufgelöste Tarifsignale bezogen und für die automatisierte Steuerung elektrischer Verbraucher bereitgestellt.

Die Preisinformationen können in die Regelungslogik eingebunden werden, um Lasten gezielt in Niedrigpreisphasen zu verschieben.

So lässt sich beispielsweise der Betrieb einer Wärmepumpe, eines elektrischen Heizstabs oder eines Batteriespeichers automatisiert in Zeiträume mit günstigen Strompreisen verlegen. Auf diese Weise können Lastspitzen reduziert, Energiekosten gesenkt und gleichzeitig Netzstabilität und Eigenverbrauchsoptimierung verbessert werden.

Das FCI-Modul eröffnet damit neue Möglichkeiten zur dynamischen Lastverschiebung im Rahmen der Energiewende und ist ein wichtiger Baustein für den wirtschaftlichen Betrieb flexibler Verbraucher in Smart-Grid-Umgebungen.